Stellenangebote
Stellenausschreibung – Lehre Kälteanlagentechniker/in
TÄTIGKEITSBEREICH
KälteanlagentechnikerInnen bauen, montieren, warten und reparieren sämtliche computer- oder mechanisch gesteuerte Kühlanlagen (z.B. Klimaanlagen, Kühlvitrinen, etc.), die im Handel, im Haushalt, in der Gastronomie, in Kühl- und Lagerhäusern (Großkälteanlagen) und in der Getränke- und Nahrungsmittelindustrie verwendet werden. Weiters installieren und warten sie Klimaanlagen in Wohn- und Betriebsgebäuden.
KälteanlagentechnikerInnen verlegen Rohrleitungen und richten Regelungs- und Steuerungsinstrumente ein. Die Arbeiten umfassen Gebiete der Mechanik, Elektronik und Elektrotechnik. Weiters haben KälteanlagentechnikerInnen zur Berechnung und Projektierung von Anlagen Umgang mit Computern. Bei der Durchführung ihrer Arbeiten wenden die KälteanlagentechnikerInnen verschiedene Metallbearbeitungstechniken (z.B. Feilen, Drehen, Löten, Schweißen) an, verlegen Rohre und kontrollieren Anlagen mit Mess- und Prüfgeräten (z.B. Elektrothermometer, Ohm-Meter usw.).
Bei regelmäßigen Wartungsarbeiten überprüfen sie die elektrische Anlage des Kühlsystems, tauschen
Verschleißteile aus, kontrollieren den Stand des Kühlmittels und füllen dieses, wenn notwendig, nach.
WIR SUCHEN
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Grundverständnis
- Lernbereitschaft und Verlässlichkeit
- Freundlicher und engagierter Umgang mit Kund/innen und Kolleg/innen
WIR BIETEN
- Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Team
- Qualifizierte Ausbildung und Arbeit mit modernen Konzepten
- Langfristige Perspektive in einem bodenständigen und erfolgreichen Unternehmen
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Kälte- und Klimaanlagen
Lehrzeit Beginn: Sommer 2025 oder nach Absprache
Dauer der Lehrzeit: 3,5 Jahre
Lehrlingsentschädigung laut Kollektivvertrag Metall: € 967,42 brutto pro Monat
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Foto und Zeugniskopien) an office@htp3k.at